Der Name "Jehova" ist eine der Bezeichnungen für Gott im Judentum und Christentum. Er leitet sich von der Tetragrammaton JHWH (יהוה) ab, das im Hebräischen die vier Buchstaben dars... [mehr]
Der Name "Jehova" ist eine der Bezeichnungen für Gott im Judentum und Christentum. Er leitet sich von der Tetragrammaton JHWH (יהוה) ab, das im Hebräischen die vier Buchstaben dars... [mehr]
Jehova ist eine der Bezeichnungen für Gott im Judentum und Christentum. Der Name leitet sich vom hebräischen Tetragrammaton יהוה (YHWH) ab, das als der heiligste Name Gottes gilt. Die genaue... [mehr]
Wenn wir bewusst darauf achten, wie Jehova unsere Gebete erhört, können wir mehrere Vorteile daraus ziehen: 1. **Stärkung des Glaubens**: Das Erkennen von Antworten auf Gebete kann uns... [mehr]
Der Name "Jehova" ist eine Transliteration des hebräischen Tetragramms JHWH (יהוה), das den Gottesnamen im Alten Testament darstellt. Die genaue Aussprache des Tetragramms ist unklar, d... [mehr]
Die Lehre der Zeugen Jehovas basiert auf einer strengen Auslegung der Bibel, die sie als das inspirierte Wort Gottes betrachten. Zu den zentralen Glaubensüberzeugungen gehören: 1. **Glaube... [mehr]
Zeugen Jehovas feiern keine Geburtstage aus mehreren Gründen, die auf ihren religiösen Überzeugungen basieren. Ein zentraler Punkt ist, dass sie in der Bibel keine positiven Beispiele f... [mehr]