Die Items-Schwierigkeit in diagnostischen Tests bezieht sich auf den Anteil der Testteilnehmer, die ein bestimmtes Item (eine Frage oder Aufgabe) korrekt beantworten. Sie wird oft als Prozentsatz oder... [mehr]
Die Items-Schwierigkeit in diagnostischen Tests bezieht sich auf den Anteil der Testteilnehmer, die ein bestimmtes Item (eine Frage oder Aufgabe) korrekt beantworten. Sie wird oft als Prozentsatz oder... [mehr]
Die Items (Fragen oder Aufgaben) in einem Test können unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben. Ein Beispiel zur Items-Schwierigkeit könnte aus einem Mathematiktest stammen: 1. **Einfache... [mehr]