Was ist ein Beispiel zur Items Schwierigkeit?

Antwort

Die Items (Fragen oder Aufgaben) in einem Test können unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben. Ein Beispiel zur Items-Schwierigkeit könnte aus einem Mathematiktest stammen: 1. **Einfaches Item:** - Frage: Was ist 2 + 2? - Antwort: 4 - Schwierigkeitsgrad: Niedrig, da die meisten Testteilnehmer diese Frage richtig beantworten können. 2. **Mittelschweres Item:** - Frage: Was ist 15 * 3? - Antwort: 45 - Schwierigkeitsgrad: Mittel, da diese Frage etwas mehr Rechenaufwand erfordert und nicht alle Testteilnehmer sie sofort richtig beantworten können. 3. **Schweres Item:** - Frage: Was ist die Quadratwurzel von 289? - Antwort: 17 - Schwierigkeitsgrad: Hoch, da diese Frage spezifisches Wissen und mehr Rechenaufwand erfordert und daher von weniger Testteilnehmern korrekt beantwortet wird. Die Items-Schwierigkeit wird oft durch den Prozentsatz der Testteilnehmer bestimmt, die das Item korrekt beantworten. Ein Item, das von 90% der Teilnehmer richtig beantwortet wird, gilt als leicht, während ein Item, das nur von 30% der Teilnehmer richtig beantwortet wird, als schwer gilt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was steht im grünen Landeswahlprogramm zu Hochschulen und Wissenschaft?

Im grünen Landeswahlprogramm finden sich in der Regel verschiedene Positionen und Maßnahmen zu Hochschulen und Wissenschaft. Dazu gehören häufig Themen wie die Förderung von... [mehr]

Neuerungen im Bereich Bildung und Wissenschaft in Karlsruhe?

Karlsruhe hat in den letzten Jahren verschiedene Neuerungen in den Bereichen Bildung und eingeführt. Dazu: 1. **isierung**: Viele Bildungseinrichtungen in Karlsruhe haben digitale Lehr- und Lern... [mehr]

Ist Pflegepädagogik wissenschaftliche Disziplin?

Ja, Pflegepädagogik ist eine wissenschaftliche Disziplin. Sie beschäftigt sich mit der Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften sowie mit der Entwicklung von Lehr- und Lernmethode... [mehr]