Vendor Managed Inventory (VMI) ist ein Geschäftsmodell, bei dem der Lieferant (Vendor) die Verantwortung für die Bestandsverwaltung des Kunden übernimmt. In diesem Modell überwacht... [mehr]
Vendor Managed Inventory (VMI) ist ein Geschäftsmodell, bei dem der Lieferant (Vendor) die Verantwortung für die Bestandsverwaltung des Kunden übernimmt. In diesem Modell überwacht... [mehr]
Prepaid Inventory bezieht sich auf Waren oder Materialien, die ein Unternehmen im Voraus bezahlt hat, aber noch nicht erhalten hat. Dies kann beispielsweise bei Bestellungen der Fall sein, bei denen d... [mehr]
Ein Prepaid Inventory, also ein vorausbezahlter Lagerbestand, wird aus mehreren Gründen erstellt: 1. **Liquiditätsmanagement**: Durch die Vorauszahlung für Lagerbestände kann ein... [mehr]
Vendor Managed Inventory (VMI) hat mehrere potenzielle Nachteile: 1. **Abhängigkeit vom Lieferanten**: Unternehmen können stark von ihren Lieferanten abhängig werden, was das Risiko er... [mehr]
Days Inventory Outstanding (DIO) ist eine Kennzahl, die angibt, wie viele Tage es im Durchschnitt dauert, bis ein Unternehmen seine Lagerbestände verkauft. Die Berechnung erfolgt in der Regel mit... [mehr]
E-Business bezieht sich auf alle geschäftlichen Aktivitäten, die über das oder elektronische Netzwerke durchgeführt werden. Dazu gehören Online-Verkauf, E-Commerce, digitale M... [mehr]