Die Herzdruckmassage (auch als kardiopulmonale Reanimation oder CPR bekannt) kann den Kreislauf eines Menschen in einem Notfall, wie z.B. bei einem Herzstillstand, teilweise aufrechterhalten. Sie dien... [mehr]
Die Herzdruckmassage (auch als kardiopulmonale Reanimation oder CPR bekannt) kann den Kreislauf eines Menschen in einem Notfall, wie z.B. bei einem Herzstillstand, teilweise aufrechterhalten. Sie dien... [mehr]
Bei der Herzdruckmassage (HDM) ist eine Beatmung nicht unbedingt erforderlich, insbesondere wenn es sich um die Laienreanimation handelt. Die aktuellen Empfehlungen der American Heart Association (AHA... [mehr]
Bei einer Herzdruckmassage, auch als kardiopulmonale Reanimation (CPR) bekannt, wird durch rhythmisches Drücken auf das Brustbein der Blutfluss im Körper aufrechterhalten. Dies geschieht in... [mehr]
Die Hands-Off-Zeit sollte bei einer Reanimation kurz gehalten werden, weil jede Unterbrechung der Herzdruckmassage die Durchblutung des und die Sauerstoffversorgung der Organe beeinträchtigt. W&a... [mehr]
Bei einer Reanimation (Wiederbelebung) ist schnelles Handeln entscheidend. So gehst du vor: 1. **Prüfen:** - Bewusstsein kontrollieren: Ansprechen und vorsichtig schütteln. - Atmung... [mehr]