In der Fis-Dur-Tonleiter gibt es Halbtonschritte zwischen den folgenden Tönen: 1. Zwischen dem 2. und 3. Ton (Gis und Ais) 2. Zwischen dem 7. und 8. Ton (Eis und Fis) Die Töne der Fis-Dur-... [mehr]
In der Fis-Dur-Tonleiter gibt es Halbtonschritte zwischen den folgenden Tönen: 1. Zwischen dem 2. und 3. Ton (Gis und Ais) 2. Zwischen dem 7. und 8. Ton (Eis und Fis) Die Töne der Fis-Dur-... [mehr]
Eine große Septime hat 11 Halbtonschritte vom Grundton, während eine kleine Septime 10 Halbtonschritte hat.
Eine kleine Sext umfasst 8 Halbtonschritte.
Halbtonschritte sind die kleinsten Intervalle in der westlichen Musik. Sie entsprechen dem Abstand zwischen zwei benachbarten Tönen auf einer Klaviatur, wie zum Beispiel von einem C zu einem Cis... [mehr]
Akkorde werden in der Regel aus einer Kombination von Ganzton- und Halbtonschritten gebildet. Ein einfacher Dur-Akkord besteht beispielsweise aus einem Grundton, einer großen Terz (zwei Ganztons... [mehr]
Ja, das gilt grundsätzlich für jeden beliebigen Ton: Eine Transponierung um eine Sext höher entspricht acht Halbtonschritten nach oben. Das bedeutet, wenn du einen beliebigen Ton hast... [mehr]