Ja, das gilt grundsätzlich für jeden beliebigen Ton: Eine Transponierung um eine Sext höher entspricht acht Halbtonschritten nach oben. Das bedeutet, wenn du einen beliebigen Ton hast und ihn um eine große Sext nach oben transponieren möchtest, zählst du ab diesem Ton acht Halbtonschritte nach oben. Das Ergebnis ist der Zielton, der eine große Sext über dem Ausgangston liegt. Beispiel: C → Cis (1) → D (2) → Dis (3) → E (4) → F (5) → Fis (6) → G (7) → A (8) C um eine große Sext nach oben ergibt also A. Wichtig: - Die große Sext umfasst acht Halbtonschritte. - Die kleine Sext umfasst sieben Halbtonschritte. Das Prinzip gilt für jeden Startton.