Nein, der Ton "Eis" ist nicht der gleiche wie "F", aber sie liegen sehr nah beieinander. "Eis" ist die enharmonische Verwechslung von "F". Das bedeutet: Auf ei... [mehr]
Akkorde werden in der Regel aus einer Kombination von Ganzton- und Halbtonschritten gebildet. Ein einfacher Dur-Akkord besteht beispielsweise aus einem Grundton, einer großen Terz (zwei Ganztonschritte) und einer kleinen Terz (ein Halbtonschritt). Bei einem Moll-Akkord ist es umgekehrt: Er besteht aus einem Grundton, einer kleinen Terz (ein Halbtonschritt) und einer großen Terz (zwei Ganztonschritte). Die genaue Struktur hängt also von der Art des Akkords ab.
Nein, der Ton "Eis" ist nicht der gleiche wie "F", aber sie liegen sehr nah beieinander. "Eis" ist die enharmonische Verwechslung von "F". Das bedeutet: Auf ei... [mehr]
Traditionell basiert die Soleares im Flamenco auf einer charakteristischen Akkordfolge, die sich an der sogenannten andalusischen Kadenz orientiert. Die wichtigsten Akkorde sind: - **E-Dur (Tonika)**... [mehr]