Das Halbeinkünfteverfahren ist ein steuerliches Prinzip, das bis 2008 in Deutschland bei bestimmten Kapitaleinkünften, insbesondere bei Dividenden und Veräußerungsgewinnen aus Akt... [mehr]
Das Halbeinkünfteverfahren ist ein steuerliches Prinzip, das bis 2008 in Deutschland bei bestimmten Kapitaleinkünften, insbesondere bei Dividenden und Veräußerungsgewinnen aus Akt... [mehr]
Das Halbeinkünfteverfahren war ein steuerliches Verfahren in Deutschland, das von 2001 bis 2008 galt. Es diente dazu, die Doppelbesteuerung von Gewinnausschüttungen (Dividenden) bei Kapitalg... [mehr]