Der glykämische Index (GI) und die glykäm Last (GL) sind beide Maße, die verwendet werden, um die Wirkung von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel zu bewerten aber sie unterscheide... [mehr]
Der glykämische Index (GI) und die glykäm Last (GL) sind beide Maße, die verwendet werden, um die Wirkung von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel zu bewerten aber sie unterscheide... [mehr]
Der glykämische Index (GI) ist ein Maß dafür, wie schnell und wie stark ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. In der Praxis kann der GI hilf... [mehr]
Ja, der glykämische Index (GI) von Reis kann sich ändern, je nachdem, ob er gekocht oder ungekocht ist. Der GI misst, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt.... [mehr]
Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) und mehr als 10g Kohlenhydrate pro 100g sind oft ballaststoffreich und haben eine langsame Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf. H... [mehr]
Lebensmittel mit mehr als 10g Kohlenhydrate pro 100 Gramm und einem glykämischen Index (GI) von weniger als 25 sind relativ selten, da viele kohlenhydratreiche Lebensmittel tendenziell einen h&ou... [mehr]