Hat ungekochter Reis einen anderen glykämischen Index?

Antwort

Ja, der glykämische Index (GI) von Reis kann sich ändern, je nachdem, ob er gekocht oder ungekocht ist. Der GI misst, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Ungekochter Reis hat im Allgemeinen einen niedrigeren GI, da die Stärke in den rohen Körnern weniger zugänglich ist. Beim Kochen wird die Stärke aufgeschlossen, was den GI erhöht, da der Körper die Kohlenhydrate schneller verdauen und in Glukose umwandeln kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkt Reis verstopfend?

Reis, insbesondere weißer Reis, kann bei manchen Menschen eine leicht stopfende Wirkung haben. Das liegt daran, dass weißer Reis wenig Ballaststoffe enthält, da beim Schälen die... [mehr]