7 Fragen zu Geschlechtlich

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Geschlechtlich

Pflanzen sich Gurken geschlechtlich oder ungeschlechtlich fort?

Gurkenpflanzen (Cucumis sativus) pflanzen geschlechtlich fort Sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf derselben Pflanze (einhäusig). Die Bestäubung erfolgt in d... [mehr]

Pflanzen sich Erdbeeren geschlechtlich oder ungeschlechtlich fort?

Erdbeeren pflanzen sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fort. 1. **Geschlechtliche Fortpflanzung**: Dies geschieht durch die Bestäubung der Blüten, bei der Pollen von den S... [mehr]

Pflanzen sich Birnen geschlechtlich oder ungeschlechtlich fort?

Birnenpflanzen können sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. 1. **Geschlechtliche Fortpflanzung**: Dies erfolgt durch Bestäubung und Befruchtung. Die Blüte... [mehr]

Wie pflanzt sich eine Hydra geschlechtlich fort?

Die geschlechtliche Fortpflanzung bei Hydren erfolgt durch die Bildung von Geschlechtszellen. In der Regel sind Hydren zwittrig, das heißt, sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche... [mehr]

Pflanzen sich Pfirsiche geschlechtlich oder ungeschlechtlich fort?

Pfirsiche pflanzen sich hauptsächlich geschlechtlich fort. Die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Bestäubung, bei der Pollen von den männlichen Teilen der Blüte (Staubbl&a... [mehr]

Pflanzen sich Heidelbeeren geschlechtlich oder ungeschlechtlich fort?

Heidelbeeren können sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. 1. **Geschlechtliche Fortpflanzung**: Dies erfolgt durch Bestäubung und Samenbildung. Die Blüten... [mehr]

Geschlechtliche Fortpflanzung: Merkmale im Vergleich zur Elterngeneration?

Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung entstehen Nachkommen, die genetisch von beiden Elternteilen abweichen. Hier sind einige Merkmale im Vergleich zur Elterngeneration: 1. **Genetische Vielfalt**:... [mehr]