Jesus heilt einen Gelähmten, der von seinen Freunden durch das Dach eines Hauses zu ihm gebracht wird, indem er ihm seine Sünden vergibt und ihm befiehlt, aufzustehen und zu gehen. Die Menge... [mehr]
Jesus heilt einen Gelähmten, der von seinen Freunden durch das Dach eines Hauses zu ihm gebracht wird, indem er ihm seine Sünden vergibt und ihm befiehlt, aufzustehen und zu gehen. Die Menge... [mehr]
Eine Blutabnahme sollte nicht an einem gelähmten Arm durchgeführt werden, weil die Durchblutung und der Lymphfluss in diesem Arm möglicherweise beeinträchtigt sind. Dies kann das R... [mehr]
Die sachanalytische Betrachtung einer biblischen Erzählung, wie der Heilung eines Gelähmten, erfordert eine systematische Analyse der verschiedenen Elemente des Textes. Hier sind einige Schr... [mehr]
Die Heilung eines Gelähmten, wie sie in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben wird (z.B. Markus 2,1-12), trägt mehrere theologische Botschaften: 1. **Glaube und Vergebung**: Jesus... [mehr]