Die Geburtshilfe und Gynäkologie sind zwei eng miteinander verbundene medizinische Fachgebiete, die sich mit der Gesundheit von Frauen und ihren Fortpflanzungsorgan befassen. Die Geburtshilfe kon... [mehr]
Die Geburtshilfe und Gynäkologie sind zwei eng miteinander verbundene medizinische Fachgebiete, die sich mit der Gesundheit von Frauen und ihren Fortpflanzungsorgan befassen. Die Geburtshilfe kon... [mehr]
Die Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe ist aus mehreren Gründen attraktiv: 1. **Vielfältige Tätigkeitsfelder**: Der Fachbereich umfasst sowohl die Betreuung von Sc... [mehr]
Die Anästhesie in der Gynäkologie und Geburtshilfe spielt eine entscheidende Rolle, um Schmerzen während der Geburt und bei gynäkologischen Eingriffen zu lindern. Es gibt verschied... [mehr]
Die Erfahrungen als Auszubildender in einer Geburtsstation können sehr vielfältig sein und hängen stark von der individuellen Persönlichkeit, den spezifischen Aufgaben und dem Arbe... [mehr]
Ignaz Semmelweis war ein ungarischer Arzt, der im 19. Jahrhundert lebte und als Pionier der Hygiene in der Medizin gilt. Er ist vor allem für seine Entdeckung bekannt, dass die Händehygiene... [mehr]
Zangengeburten im 19. Jahrhundert waren ein bedeutendes Thema in der Geburtshilfe. Die Zange, ein Instrument zur Unterstützung bei der Geburt, wurde häufig eingesetzt, um das Kind bei Schwie... [mehr]