Ein Fragesatz in der indirekten Rede im Englischen wird oft mit einem einleitenden Verb wie "ask" oder "wonder" und einer Umstellung des ursprünglichen Fragesatzes gebildet. H... [mehr]
Ein Fragesatz in der indirekten Rede im Englischen wird oft mit einem einleitenden Verb wie "ask" oder "wonder" und einer Umstellung des ursprünglichen Fragesatzes gebildet. H... [mehr]
In englischen Sätzen mit einem Gerundium (also einer Verbform, die auf "-ing" endet und als Nomen fungiert), hängt die Position von "not" nicht von der Zeitform ab. "... [mehr]
Bei längeren Texten kommen häufig die folgenden zwei Satzarten zum Einsatz: 1. **Aussagesätze**: Diese Sätze dienen dazu, Informationen zu vermitteln oder Aussagen zu treffen. Sie... [mehr]