Der kleine Satz von Fermat besagt, dass für jede ganze Zahl \( a \) und jede Primzahl \( p \) gilt: \[ a^p \equiv a \ (\text{mod} \ p) \] Das bedeutet, dass \( a^p \) und \( a \) denselben Rest... [mehr]
Der kleine Satz von Fermat besagt, dass für jede ganze Zahl \( a \) und jede Primzahl \( p \) gilt: \[ a^p \equiv a \ (\text{mod} \ p) \] Das bedeutet, dass \( a^p \) und \( a \) denselben Rest... [mehr]
Der Satz von Fermat, auch bekannt als Fermats letzter Satz, besagt, dass es keine drei positiven ganzen Zahlen \(a\), \(b\) und \(c\) gibt, die die Gleichung \(a^n + b^n = c^n\) für ein ganzzahli... [mehr]
Das Fermatsche Prinzip, auch bekannt als das Prinzip der kleinsten Zeit, besagt, dass Licht den Weg nimmt, der die geringste Zeit benötigt, um von einem Punkt zu einem anderen zu gelangen. Dieses... [mehr]