Was ist der Satz von Fermat?

Antwort

Der Satz von Fermat, auch bekannt als Fermats letzter Satz, besagt, dass es keine drei positiven ganzen Zahlen \(a\), \(b\) und \(c\) gibt, die die Gleichung \(a^n + b^n = c^n\) für ein ganzzahliges \(n > 2\) erfüllen. Dieser Satz wurde von Pierre de Fermat im Jahr 1637 formuliert, aber erst 1994 von Andrew Wiles bewiesen. Der Satz ist ein bedeutendes Ergebnis in der Zahlentheorie und hat eine lange Geschichte der Forschung und Spekulationen über seinen Beweis.

Kategorie: Mathematik Tags: Satz Fermat Theorie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beweis des Satzes von Vieta

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wur... [mehr]

Einfache Erklärung des Satzes von Vieta und dessen Verwendung.

Der Satz von Vieta beschreibt eine Beziehung zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln (Lösungen) dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0... [mehr]

Satz von Vieta: Verwendung, Voraussetzungen, Beweis, Herleitung und Beispiel.

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Er ist besonders nützlich in der Algebra, um Informationen über dieur... [mehr]

Was ist der Satz von Vieta?

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und seinen Wurzeln. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wurzeln \( x_1 \... [mehr]