3 Fragen zu Eisenstoffwechselstoerungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Eisenstoffwechselstoerungen

Was sind erworbene Eisenstoffwechselstörungen bei welchen die Erythrozyten anfällig für Eryptose sind?

Erworbene Eisenstoffwechselstörungen, bei denen die Erythrozyten anfällig für Eryptose sind, umfassen verschiedene Zustände und Erkrankungen. Eryptose ist ein programmierter Zellto... [mehr]

Welche Eisenstoffwechselstörungen gibt es?

Eisenstoffwechselstörungen umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen, die durch eine gestörte Aufnahme, Verteilung, Speicherung oder Ausscheidung von Eisen im Körper gekennzeichnet sind.... [mehr]

Welche Eisenstoffwechselstörungen führen zu Eryptose mit normalen Eisenlaborwerten und nur auffälligen Eryptosemarkern (Retikulozyten, Bilirubin)?

Eisenstoffwechselstörungen, die zu Eryptose führen, können komplex sein und nicht immer durch die üblichen Eisenlaborwerte wie Serumferritin, Transferrinsättigung oder Serum-E... [mehr]