Die Brechkraft (D) einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite (f) in Metern, also \( D = \frac{1}{f} \). Wenn die aktuelle Linse eine Brechkraft von 55 Dioptrien (dpt) hat, dann ist die Brennweite \... [mehr]
Die Brechkraft (D) einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite (f) in Metern, also \( D = \frac{1}{f} \). Wenn die aktuelle Linse eine Brechkraft von 55 Dioptrien (dpt) hat, dann ist die Brennweite \... [mehr]
In Deutschland dürfen Optiker in der Regel Brillen und Kontaktlinsen auf Grundlage eines Rezepts anpassen und verkaufen, unabhängig von der Stärke der Fehlsichtigkeit, also auch bei Wer... [mehr]
Die Brennweite \( f \) einer Linse in Metern kann aus der Dioptrienzahl \( \) berechnet werden indem man den Kewert der Dioptrienzahl nimmt. Die Formel lautet: \[ f = \frac{1}{D} \] Wenn die Linse e... [mehr]