Disssoziation in der Chemie bezeichnet den Prozess, bei dem eine chemische Verbindung in ihre Einzelteile, meist Ionen oder Moleküle, zerfällt. Dies geschieht häufig in Lösung, wen... [mehr]
Disssoziation in der Chemie bezeichnet den Prozess, bei dem eine chemische Verbindung in ihre Einzelteile, meist Ionen oder Moleküle, zerfällt. Dies geschieht häufig in Lösung, wen... [mehr]
Jemanden mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, zu lieben, erfordert Verständnis, Geduld und Unterstützung. H... [mehr]
Natriumcarbonat-Decahydrat (Na2CO3·10H2O) ist ein Salz, das in Wasser in Natriumionen (Na⁺) und Carbonationen (CO3²⁻) dissociiert. Die Carbonationen können als Brønsted-Base ag... [mehr]
Die dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher als multiple Persönlichkeitsstörung bekannt, ist eine komplexe psychische Erkrankung, die durch das Vorhandensein von zwei ode... [mehr]