Die beschriebene Denkverzerrung wird als "Alles-oder-Nichts-Denken" oder "Schwarz-Weiß-Denken" bezeichnet. Dabei wird eine Situation in extremen Kategorien betrachtet, ohne d... [mehr]
Die beschriebene Denkverzerrung wird als "Alles-oder-Nichts-Denken" oder "Schwarz-Weiß-Denken" bezeichnet. Dabei wird eine Situation in extremen Kategorien betrachtet, ohne d... [mehr]
Die Denkverzerrung, die du beschreibst, ist als "astrophisierende oder "schwarz-weiß-Denken" bekannt. Dabei wird eine Situation extrem negativ bewertet, ohne die Möglichkeit... [mehr]
Eine kognitive Denkverzerrung ist ein systematischer Fehler im Denken, der die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und Urteile fällen. Diese... [mehr]
Um einem Klienten seine Denkverzerrungen zu vermitteln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Aufklärung**: Erkläre, was Denkverzerrungen sind und wie sie das Denken und Verhalten beei... [mehr]
Es gibt zahlreiche Denkverzerrungen, die unsere Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beeinflussen können. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Bestätigungsfehler (Confirmation Bias)**... [mehr]