Demenz ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Symptomen, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, die das Gehirn betreffen. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Kran... [mehr]
Demenz ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Symptomen, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, die das Gehirn betreffen. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Kran... [mehr]
Demenzerkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch einen fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten gekennzeichnet sind. Dazu gehören Gedächtnis, Denken, Orientier... [mehr]
Für eine 10-minütige Aktivierung von schwer dementen Bewohnern, die nicht mehr sprechen können, eignen sich folgende Ansätze: 1. **Musiktherapie**: Spiele bekannte und beruhigende... [mehr]
Ja, demente Menschen können nachtragend sein. Demenz beeinträchtigt zwar das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten, aber emotionale Reaktionen und Gefühle können weit... [mehr]
Bei der Vorbereitung und Planung für Menschen mit Demenz sind mehrere Aspekte zu beachten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Hier sind e... [mehr]
Die sekundäre Sozialisation spielt eine wichtige Rolle bei demenzerkrankten Menschen, da sie die sozialen und kulturellen Einflüsse umfasst, die über die primäre Sozialisation in d... [mehr]
Das nachstationäre Prozedere für demenzkranke Menschen umfasst mehrere wichtige Aspekte, die auf eine ganzheitliche Betreuung abzielen. 1. **Entlassungsplanung**: Bereits während des... [mehr]