Im Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann wird das Erbrochene von Jill von der Putzfrau weggemacht.
Im Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann wird das Erbrochene von Jill von der Putzfrau weggemacht.
In dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann wünscht sich Mark in dem Moment, als der Unbekannte die Waffe auf ihn richtet, dass er unsichtbar wäre. Diese Sz... [mehr]
Im Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann stellt das Mädchen Lara dem Protagonisten Mark die Frage: "Was ist dein größtes Geheimnis?" Diese Fr... [mehr]
In dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann ist es die Figur des Lehrers, Herr Filler, der den Satz "Meint ihr, da ist jemand unterwegs?" sagt. Diese Aussag... [mehr]
In dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann gibt es eine Szene, in der eine Stimme aus dem Lautsprecher die Anweisung gibt: "Soll ich aufmachen?" Diese Stim... [mehr]
In dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann sagt die Figur Mark diese Worte: "Wir machen nicht auf okay." Mark ist einer der Schüler, die in der Geisel... [mehr]
Im Absolutismus, der etwa vom 17. bis zum 18. Jahrhundert andauerte, war das Leben der Kinder der Unterschicht oft von harter Arbeit und schwierigen Lebensbedingungen geprägt. Die Gedanken und Er... [mehr]
"Was wir dachten, was wir hatten" ist ein Roman von Lea-Lina Oppermann. Das Buch erzählt die Geschichte von vier Jugendlichen, die sich in einem verlassenen Hotel treffen und dort mit i... [mehr]
"Buch, was wir dachten, was wir taten" ist ein Roman von Lea-Lina Oppermann. Die Geschichte spielt in einer deutschen Schule und beginnt mit einer Geiselnahme während einer Unterrichtss... [mehr]
"Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann ist ein Jugendroman, der von einer Geiselnahme in einer Schule handelt. Die Geschichte wird aus der Perspektive mehrerer Charaktere er... [mehr]
"Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann ist ein Jugendroman, der sich mit einer Geiselnahme in einer Schule beschäftigt. Herr Filler ist einer der Lehrer, der in dieser... [mehr]
Die Gedanken und Einstellungen der Kinder der Oberschicht während der Französischen Revolution können stark variieren, da sie von den individuellen Erfahrungen und Erziehungsmethoden ab... [mehr]
"Was wir dachten, was wir taten" ist ein Roman von Lea-Lina Oppermann. Bis Seite 50 entwickelt sich die Handlung wie folgt: Die Geschichte spielt in einer deutschen Schule und beginnt mit e... [mehr]
"Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann ist ein Jugendroman, der von einer Geiselnahme in einer Schule handelt. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzähl... [mehr]
"Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann ist ein Roman, der die Geschichte einer Geiselnahme an einer Schule aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Mark ist einer der Sc... [mehr]