Wer sagt 'wir machen nicht auf okay' in dem Buch 'Was wir dachten, was wir taten'?

Antwort

In dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann sagt die Figur Mark diese Worte: "Wir machen nicht auf okay." Mark ist einer der Schüler, die in der Geiselnahme-Situation gefangen sind und versucht, die Situation zu bewältigen.

Kategorie: Literatur Tags: Zitat Buch Charakter
KI fragen

Verwandte Fragen

Kennst du das Buch 'The Great Taking'?

Ja, das Buch "The Great Taking" ist ein Werk von David Rogers Webb. Es beschäftigt sich mit Themen rund um das globale Finanzsystem, insbesondere mit der These, dass es einen systematis... [mehr]

Wer hat 'Guanahani' geschrieben?

Der Name "Guanahani" bezeichnet die Insel, auf der Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492 erstmals in der Neuen Welt landete. Es handelt sich dabei nicht um ein literarisches Werk, sondern u... [mehr]

Wie heißt das Buch, das Swedenborg über das Alte Testament veröffentlichte?

Das Buch, das Emanuel Swedenborg über das Alte Testament herausbrachte, heißt „Arcana Coelestia“ (deutsch: „Himmlische Geheimnisse“). In diesem mehrbändigen Wer... [mehr]

Aus welchem Kinderbuch stammt das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“?

Das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“ stammt aus dem Kinderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen). Das Buch wurde erstmals 19... [mehr]

Welche Personen werden im Buch 'Das letzte Level' genannt?

Im Buch „Das letzte Level“ von Andreas Eschbach werden mehrere Personen genannt, die für die Handlung wichtig sind. Die Hauptfigur ist der 13-jährige Computerspiel-Fan Philipp. W... [mehr]

Welche Eigenschaften zeichnen Rubeus Hagrid aus?

Rubeus Hagrid ist eine zentrale Figur in der „Harry Potter“-Reihe von J.K. Rowling. Hier sind einige seiner wichtigsten Eigenschaften: 1. **Herzlichkeit und Freundlichkeit:** Hagrid ist s... [mehr]

Wie viele Seiten hat das Buch Boy in a White Room?

Das Buch "Boy in a White Room" von Karl Olsberg hat in der deutschen Taschenbuchausgabe (erschienen beim Loewe Verlag) 256 Seiten.

Was ist Der kleine Kalif?

"Der kleine Kalif" ist kein allgemein bekannter Begriff oder Titel in der Literatur, Geschichte oder Popkultur. Möglicherweise beziehst du dich auf eine bestimmte Figur, ein Buch, ein M... [mehr]

Wer schrieb das Buch 'Das Schmettern des gallischen Hahnes'?

Das Buch „Das Schmettern des gallischen Hahnes“ wurde von Hans Magnus Enzensberger geschrieben.

Wer ist der Autor des Buchs 'Soziale Diagnosen'?

Das Buch „Soziale Diagnosen“ wurde von Mary Ellen Richmond verfasst. Sie gilt als eine der Begründerinnen der modernen Sozialen Arbeit. Das Werk erschien erstmals 1917 unter dem engli... [mehr]