"Candide" von Voltaire lässt sich in die Epoche der Aufklärung einordnen. Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Vernunft, Wissensch... [mehr]
"Candide" von Voltaire lässt sich in die Epoche der Aufklärung einordnen. Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Vernunft, Wissensch... [mehr]
Der Untertitel des Werkes "Candide" von Voltaire lautet "ou l'Optimisme" (oder "der Optimismus"). Dieser Untertitel verweist auf die philosophische Grundhaltung des... [mehr]
"**Candide**" ist ein satirischer Roman des französischen Philosophen und Schriftstellers Voltaire, der erstmals 1759 veröffentlicht wurde. Der vollständige Titel lautet "... [mehr]
Das voltairesche Fazit in dem Roman "Candide" lautet: "Il faut cultiver notre jardin." Auf Deutsch: "Wir müssen unseren Garten bestellen." Diese Aussage symbolisiert... [mehr]
Candide, die Hauptfigur in Voltaire's satirischem Roman "Candide oder der Optimismus", wächst in Westfalen auf, einem historischen Gebiet in Deutschland. Der Roman beginnt mit Cand... [mehr]