Die Aufklärung ist eine literarische und philosophische Epoche, die etwa im späten 17. Jahrhundert begann und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts andauerte. zeichnet sich durch das Streben nac... [mehr]
"Candide" von Voltaire lässt sich in die Epoche der Aufklärung einordnen. Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Vernunft, Wissenschaft und individuelle Freiheit betonte. "Candide" wurde 1759 veröffentlicht und spiegelt viele der zentralen Ideen dieser Epoche wider, insbesondere die Kritik an Optimismus und Dogmatismus.
Die Aufklärung ist eine literarische und philosophische Epoche, die etwa im späten 17. Jahrhundert begann und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts andauerte. zeichnet sich durch das Streben nac... [mehr]
Friedrich Maximilian Klinger und Anna Luise Karsch haben gemeinsam, dass sie beide bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts sind. Klinger war ein Dramatiker und Di... [mehr]