Bildungsinstitutionen tragen eine wesentliche Bringschuld, um den Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund zu fördern. Diese Verantwortung umfasst die Bereitstellung von Chancengleich... [mehr]
Bildungsinstitutionen tragen eine wesentliche Bringschuld, um den Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund zu fördern. Diese Verantwortung umfasst die Bereitstellung von Chancengleich... [mehr]
In der Ausbildung bezieht sich der Begriff "Hol- und Bringschuld" auf die Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern hinsichtlich der Vermittlung und Aneignung von Wissen und Fähigkeit... [mehr]
Das Hol- und Bringschuld Prinzip ist ein Konzept aus der Informationsstruktur, das beschreibt, wie Informationen zwischen Sender und Empfänger ausgetauscht werden. Es unterscheidet zwischen der V... [mehr]
Die Begriffe "Bringschuld" und "Schickschuld" stammen aus dem deutschen Zivilrecht und beziehen sich auf die Verpflichtungen von Schuldnern und Gläubigern im Rahmen von Vertr&... [mehr]
Ein klassisches Beispiel für eine Bringschuld ist die Zahlung des Kaufpreises bei einem Kaufvertrag. Hierbei ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis an den Wohnsitz oder Geschäftssit... [mehr]