Die AUC (Area Under the Curve) in Bioassays gibt die Gesamtwirkung eines Wirkstoffs über die Zeit an. Sie wird durch die Fläche unter der Kurve im Diagramm der Konzentration des Wirkstoffs g... [mehr]
Die AUC (Area Under the Curve) in Bioassays gibt die Gesamtwirkung eines Wirkstoffs über die Zeit an. Sie wird durch die Fläche unter der Kurve im Diagramm der Konzentration des Wirkstoffs g... [mehr]
Die AUC (Area Under the Curve) im Zusammenhang mit der Trennschfe von Bioassays bezieht sich auf die Fläche unter der ROC-Kurve (Receiver Operating Characteristic). Die ROC-Kurve ist ein grafisch... [mehr]
GPCR (G-Protein-Coupled Receptors) und AAK (Amino Acid Kinases) sind wichtige Komponenten in der biochemischen Forschung, insbesondere in der Wirkstoffentwicklung und in biologischen Assays. In biol... [mehr]