Der Zusammenhang zwischen Erkundungs- und Bindungsverhalten ist ein zentrales Thema in der Entwicklungspsychologie, insbesondere in der Bindungstheorie, die von John Bowlby und Mary Ainsworth entwicke... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Erkundungs- und Bindungsverhalten ist ein zentrales Thema in der Entwicklungspsychologie, insbesondere in der Bindungstheorie, die von John Bowlby und Mary Ainsworth entwicke... [mehr]
Babys zeigen verschiedene Bindungsverhaltensweisen, die in der Regel in drei Hauptkategorien unterteilt werden: sichere, unsichere-ambivalente und unsichere-vermeidende Bindung. 1. **Sichere Bindung... [mehr]
Frühkindliche emotionale Vernachlässigung kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Bindungsverhaltens von Säuglingen bis drei Jahren haben. In dieser sensiblen Phase der Ent... [mehr]
Bindungsverhalten bezeichnet die Art und Weise, wie Menschen emotionale Bindungen zu anderen Personen eingehen und aufrechterhalten. Es ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und insbeson... [mehr]
Der Fremde-Situations-Test (Strange Situation Test) nach Hiltrud Otto ist ein Verfahren zur Untersuchung der Bindungssicherheit von Kleinkindern. Es wurde ursprünglich von der Entwicklungspsychol... [mehr]