Die zentrale Anforderung an alle Bewertungsmethoden ist die **Objektivität**. Bewertungsmethoden müssen so gestaltet sein, dass sie unabhängig von subjektiven Einflüssen konsistent... [mehr]
Die zentrale Anforderung an alle Bewertungsmethoden ist die **Objektivität**. Bewertungsmethoden müssen so gestaltet sein, dass sie unabhängig von subjektiven Einflüssen konsistent... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Bewertungsmethoden für die Erstellung der Bilanz, die sich aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und den International Financial Reporting Standards (IFRS)iten. Die... [mehr]
Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden umfassen: 1. **Anschaffungskostenprinzip**: Vermögenswerte werden zu den Anschaffungskosten bilanziert, die alle Aufwendungen umfassen, die... [mehr]