6 Fragen zu Bauablauf

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bauablauf

Welche Ansprüche bei gestörtem Bauablauf?

Bei einem gestörten Bauablauf können verschiedene Ansprüche entstehen, je nachdem, wer für die Störung verantwortlich ist und welche Vertragsbedingungen gelten. Hier sind eini... [mehr]

Terminrisiken im Bauablauf

Terminrisiken im Bauablauf beziehen sich auf die Unsicherheiten potenziellen Verzögerungen, die den Zeitplan eines Bauprojekts beeinträchtigen können. Diese Risiken können aus vers... [mehr]

Ist die Vergütung bei gestörtem Bauablauf möglich?

Ja, bei einem gestörten Bauablauf kann eine Vergütung für die zusätzlichen Kosten und den Mehraufwand verlangt werden. In der Regel wird dies im Rahmen des Bauvertrags und der gelt... [mehr]

Wie wurde NEST in Dübendorf bautechnisch konstruiert und wie war der Bauablauf Schritt für Schritt?

Das NEST (Next Evolution in Sustainable Building Technologies) in Dübendorf ist ein innovatives Bauprojekt, das als Test- und Forschungsplattform für nachhaltige Bauweisen dient. Der Bauabla... [mehr]

Bauablauf Freivorbau Schrägkabelbrücke?

Der Freivorbau einer Schrägkabelbrücke ist eine komplexe Bauweise, die in mehreren Schritten erfolgt. Hier ist eine allgemeine Übersicht des Bauablaufs: 1. **Planung und Vorbereitung:*... [mehr]

Wird zuerst verputzt und dann die Fensterbänke gesetzt?

In der Regel wird zuerst der Putz auf die Wände aufgetragen und anschließend die Fensterbänke gesetzt. Dies hat den Vorteil, dass der Putz sauber um die Fensterbänke herumgefü... [mehr]