„Avoir de la chance“ wird im Präsens wie folgt konjugiert- Je **ai** de la chance. - Tu **as** de la chance. - Il/Elle/On **a** de la chance. - Nous **avons** de la chance. - Vous **a... [mehr]
„Avoir de la chance“ wird im Präsens wie folgt konjugiert- Je **ai** de la chance. - Tu **as** de la chance. - Il/Elle/On **a** de la chance. - Nous **avons** de la chance. - Vous **a... [mehr]
Im Französischen wird das Participe Passé (Partizip Perfekt) in Verbindung mit den Hilfsverben „avoir“ und „être“ verwendet, um zusammengesetzte Zeiten zu bil... [mehr]
Um "avoir" im passé composé mit "nous" zu verneinen, verwendest du die Struktur "nous n'avons pas" gefolgt vom Partizip Perfekt des Hauptverbs. Beispie... [mehr]
Um "avoir" im passé composé für "vous" zu verneinen, verwendest du die Struktur "vous n'avez pas" gefolgt vom Partizip Perfekt des Hauptverbs. Zum... [mehr]
Im Französischen wird das Plus-que-parfait mit den Hilfsverben „être“ oder „avoir“ gebildet, je nach dem Hauptverb, das du verwendest. 1. **Avoir**: Die meisten Ve... [mehr]
"Avoir besoin de quelque chose" bedeutet auf Deutsch "etwas brauchen". Es wird verwendet, um auszudrücken dass man etwas benötigt oder dass etwas notwendig ist. Hier sind... [mehr]
Im passé composé wird das Verb "arriver" mit "être" konjugiert. Zum Beispiel: "Je suis arrivé(e)" für die erste Person.