Ist es egal, ob man avoir oder être im passé composé verwendet?

Antwort

Nein, es ist nicht egal, ob man „avoir“ oder „être“ im passé composé verwendet. Im Französischen hängt das Hilfsverb im passé composé vom Verb ab: - Die meisten Verben bilden das passé composé mit „avoir“ (z. B. „j’ai mangé“ – ich habe gegessen). - Einige Verben, vor allem Verben der Bewegung und Reflexivverben, verwenden „être“ (z. B. „je suis allé(e)“ – ich bin gegangen, „je me suis levé(e)“ – ich bin aufgestanden). Die Wahl des Hilfsverbs beeinflusst auch die Angleichung des Partizips: Bei „être“ passt sich das Partizip an das Subjekt an (z. B. „elle est allée“), bei „avoir“ nur, wenn ein direktes Objekt davor steht. Eine Übersicht der Verben, die mit „être“ gebildet werden, findest du z. B. hier: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/franzoesisch/artikel/passe-compose-mit-etre Es ist also wichtig, das richtige Hilfsverb zu wählen, da sich sonst die Bedeutung und die Grammatik des Satzes ändern.

Kategorie: Grammatik Tags: Passé Avoir Être
Frage stellen und sofort Antwort erhalten