Nein, es ist nicht egal, ob man „avoir“ oder „être“ im passé composé verwendet. Im Französischen hängt das Hilfsverb im passé composé... [mehr]
Im Französischen wird das Plus-que-parfait mit den Hilfsverben „être“ oder „avoir“ gebildet, je nach dem Hauptverb, das du verwendest. 1. **Avoir**: Die meisten Verben verwenden „avoir“ als Hilfsverb. Zum Beispiel: - J'avais mangé (Ich hatte gegessen). 2. **Être**: Einige Verben, insbesondere Bewegungsverben und reflexive Verben, verwenden „être“. Zum Beispiel: - Elle était partie (Sie war gegangen). - Nous nous étions réveillés (Wir waren aufgewacht). Eine gute Faustregel ist, dass du „être“ für die Verben der Bewegung und für reflexive Verben verwendest, während du „avoir“ für die meisten anderen Verben nutzt.
Nein, es ist nicht egal, ob man „avoir“ oder „être“ im passé composé verwendet. Im Französischen hängt das Hilfsverb im passé composé... [mehr]