Die Gattung Tarentola gehört zur Familie der Geckos (Gekkonidae) und umfasst verschiedene Arten von Eidechsen, die vor allem im Mittelmeerraum und in Nordafrika verbreitet sind. Die Artbildung in... [mehr]
Die Gattung Tarentola gehört zur Familie der Geckos (Gekkonidae) und umfasst verschiedene Arten von Eidechsen, die vor allem im Mittelmeerraum und in Nordafrika verbreitet sind. Die Artbildung in... [mehr]
- **Natürliche Selektion**: Der Prozess, durch den sich bestimmte Merkmale in einer Population durchsetzen, weil sie den Organismen einen Überlebens- oder Fortpflanzungsvorteil bieten. - **... [mehr]
Eine Art entsteht durch einen Prozess, der als Artbildung bezeichnet wird. Dieser Prozess kann auf verschiedene Weisen erfolgen, wobei die häufigsten Mechanismen die folgende sind: 1. **Allopatr... [mehr]
Die Artenentstehung, auch als Speziation bezeichnet, beschreibt den Prozess, durch den neue Arten entstehen. Hier sind die fünf Fachbegriffe im Kontext der Artenentstehung erklärt: 1. **Sep... [mehr]
- **Definition**: Isolation bezieht sich auf den Prozess, bei dem Populationen einer Art voneinander getrennt werden, was die Fortpflanzung zwischen ihnen verhindert. - **Arten der Isolation**: - *... [mehr]
Isolation in der Biologie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Populationen von Organismen voneinander getrennt werden, was zu einer Einschränkung des Genflusses zwischen ihnen führt. Dies... [mehr]