Ein anderer Begriff für Antihistaminika ist "Histamin-Rezeptor-Antagonisten".
Ein anderer Begriff für Antihistaminika ist "Histamin-Rezeptor-Antagonisten".
Die gängigsten Antihistaminika lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: die ersten Generation und die zweiten Generation. 1. **Antihistaminika der ersten Generation**: - Diphenhydrami... [mehr]
Bei Morbus Grover, einer Hauterkrankung, die durch juckende Hautausschläge gekennzeichnet ist, kommen häufig Antihistaminika zum Einsatz, um den Juckreiz zu lindern. Zu den am häufigste... [mehr]
Antihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung von Histamin blockieren, einem Stoff, der bei allergischen Reaktionenigesetzt wird. Sie werden häufig zur Behandlung von Allergien, Heuschnupfen... [mehr]
Antihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung von Histamin im Körper blockieren. Histamin ist eine Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und Symptome wie Juckreiz, Schwel... [mehr]
Die Aussage, dass eine Hyposensibilisierung die Ursache einer Allergie bekämpft, während Antihistaminika nur die Symptome lindern, bezieht sich auf die unterschiedlichen Wirkungsweisen diese... [mehr]