Welche Antihistaminika kommen bei Morbus Grover am häufigsten zum Einsatz?

Antwort

Bei Morbus Grover, einer Hauterkrankung, die durch juckende Hautausschläge gekennzeichnet ist, kommen häufig Antihistaminika zum Einsatz, um den Juckreiz zu lindern. Zu den am häufigsten verwendeten Antihistaminika gehören: 1. **Cetirizin** – ein nicht sedierendes Antihistaminikum, das oft zur Behandlung von Allergien eingesetzt wird. 2. **Loratadin** – ebenfalls ein nicht sedierendes Antihistaminikum, das für seine langanhaltende Wirkung bekannt ist. 3. **Diphenhydramin** – ein sedierendes Antihistaminikum, das oft bei starkem Juckreiz eingesetzt wird, kann jedoch Schläfrigkeit verursachen. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Arzt abzusprechen, um die geeigneten Medikamente und Dosierungen zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Morbus Addison?

Morbus Addison, auch als primäre Nebennierenrindeninsuffizienz bezeichnet, ist eine seltene Erkrankung, bei der die Nebennieren zu wenig der lebenswichtigen Hormone Kortisol und häufig auch... [mehr]