4 Fragen zu Anteilseigner

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Anteilseigner

Abwandlung: Anteilseigner A GmbH. Das zuständige Finanzamt für B GmbH hat 200.000 € als vGA erkannt und nach § 8 Abs. 3 S. 2 KStG hinzugerechnet.

In diesem Fall handelt es sich um eine verdeckteinnausschüttung (vGA), die von dem zuständigen Finanzamt für die B GmbH festgestellt wurde. Nach § 8 Abs. 3 S. 2 des Körperscha... [mehr]

Sind Landmaschinenhersteller Anteilseigner an Saatgutforschungsunternehmen?

Ja, es gibt Landmaschinenhersteller, die Anteile an Saatgut-Forschungsunternehmen halten. Ein prominentes Beispiel ist John Deere, das in der Vergangenheit in verschiedene Agrartechnologie- und Saatgu... [mehr]

Darf ein Geschäftsführer, der einziger Anteilseigner einer GmbH ist, sich gesetzlich versichern?

Ja, ein Geschäftsführer, der alleiniger Anteilseigner einer GmbH, kann sich gesetzlich versichern. In Deutschland besteht für Gesellschafter-Geschäftsführer die Möglichke... [mehr]

Was ist ein Shareholder?

Ein Shareholder, auch Aktionär genannt, ist eine Person oder ein Unternehmen, das Anteile (Aktien) an einer Gesellschaft besitzt. Shareholder haben in der Regel das Recht, an Hauptversamml teilzu... [mehr]