Nein, ein Aktivtausch erhöht die Bilanzsumme nicht. Bei einem Aktivtausch werden lediglich Positionen auf der Aktivseite der Bilanz umgeschichtet, ohne dass sich die Gesamtsumme der Aktiva oder P... [mehr]
Nein, ein Aktivtausch erhöht die Bilanzsumme nicht. Bei einem Aktivtausch werden lediglich Positionen auf der Aktivseite der Bilanz umgeschichtet, ohne dass sich die Gesamtsumme der Aktiva oder P... [mehr]
Ja, eine Umschichtung zwischen den Positionen des Anlage- und Umlaufvermögens wird als Aktivtausch bezeichnet. Ein Aktivtausch liegt vor, wenn sich nur die Zusammensetzung der Aktiva ändert,... [mehr]
Ein Aktivtausch ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet eine Transaktion, bei der sich zwei Posten auf der Aktivseite der Bilanz verändern, ohne dass sich die Bilanzsumme ändert.... [mehr]
Ja, der Zielkauf von Fertigprodukten kann als Aktivtausch betrachtet werden. Bei einem Aktivtausch handelt es sich um eine Transaktion, bei der ein Vermögenswert gegen einen anderen Vermögen... [mehr]
Ein Aktivtausch ist ein Begriff aus der Buchführung und bezeichnet einen Geschäftsvorfall, bei dem sich zwei Positionen auf der Aktivseite der Bilanz verändern, ohne dass sich die Bilan... [mehr]
Das Begleichen einer Lieferantenrechnung durch Banküberweisung führt zu einem Passivtausch. Dabei wird das Verbindlichkeiten-Konto (Passivkonto) verringert, da die Schuld gegenüber dem... [mehr]
Ja, der Kauf eines Schreibtisches mit Kartenzahlung stellt einen Aktivtausch dar. Bei einem Aktivtausch werden Vermögenswerte innerhalb der Bilanz eines Unternehmens umgeschichtet, ohne dass sich... [mehr]
Der Aktivtausch in der Bilanz bezeichnet eine Buchung, bei der sich die Zusammensetzung der Aktiva ändert, ohne dass sich die Gesamtsumme der Aktiva verändert. Dies geschieht, wenn ein Verm&... [mehr]