ADC steht für Analog-Digital-Umsetzer (Analog-to-Digital Converter). Die Auflösung eines ADC gibt an, wie fein er analoge Signale in digitale Werte umwandeln kann. Sie wird in Bit angegeben... [mehr]
ADC steht für Analog-Digital-Umsetzer (Analog-to-Digital Converter). Die Auflösung eines ADC gibt an, wie fein er analoge Signale in digitale Werte umwandeln kann. Sie wird in Bit angegeben... [mehr]
Ein SAR-ADC (Successive Approximation Register Analog-to-Digital Converter) ist ein Typ von Analog-Digital-Wandler, der analoge Signale in digitale Werte umwandelt. Der SAR-ADC arbeitet nach dem Prinz... [mehr]
Ein Dual-Slope-Analog-Digital-Wandler (ADC) ist Verfahren zur Umwandlung eines analogen Signals in ein digitales Signal, das auf der Integration von Spannungen basiert. Hier sind die grundlegenden Sch... [mehr]
Ein Delta-Sigma-Analog-Digital-Wandler (ADC) funktioniert durch die Verwendung von Delta-Sigma-Modulation, um analoge Signale in digitale Signale umzuwandeln. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie... [mehr]
Die Geschwindigkeit eines Analog-Digital-Wandlers (ADC) im kontinuierlichen Modus hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Architektur des ADC, der Abtastrate und der... [mehr]
Ein interpolierender Analog-Digital-Wandler (ADC) ist ein Gerät, das analoge Signale in digitale Werte umwandelt, indem es eine Technik namens Interpolation verwendet. Hier sind die grundlegenden... [mehr]
Eine wichtige Kenngröße für die ermittelten Bausteine ist die **Auflösung**. Bei Analog-Digital-Wandlern (ADC) beschreibt die Auflösung, wie viele verschiedene Werte der ADC... [mehr]