ADC steht für Analog-Digital-Umsetzer (Analog-to-Digital Converter). Die Auflösung eines ADC gibt an, wie fein er analoge Signale in digitale Werte umwandeln kann. Sie wird in Bit angegeben und bestimmt die Anzahl der möglichen digitalen Werte, die der ADC erzeugen kann. Zum Beispiel: - Ein 8-Bit-ADC hat eine Auflösung von 2^8 = 256 möglichen Werten. - Ein 10-Bit-ADC hat eine Auflösung von 2^10 = 1024 möglichen Werten. - Ein 12-Bit-ADC hat eine Auflösung von 2^12 = 4096 möglichen Werten. Je höher die Bit-Zahl, desto feiner die Auflösung und desto genauer kann der ADC das analoge Signal abbilden.