Was ist ein SAR-ADC?

Antwort

Ein SAR-ADC (Successive Approximation Register Analog-to-Digital Converter) ist ein Typ von Analog-Digital-Wandler, der analoge Signale in digitale Werte umwandelt. Der SAR-ADC arbeitet nach dem Prinzip der sukzessiven Annäherung, bei dem ein Register verwendet wird, um schrittweise den digitalen Wert zu bestimmen, der dem analogen Eingangssignal entspricht. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: 1. **Initialisierung**: Der ADC setzt das Register auf einen Startwert, typischerweise die Mitte des möglichen Wertebereichs. 2. **Vergleich**: Das analoge Signal wird mit dem Ausgang des DAC (Digital-Analog-Wandler), der durch das Register gesteuert wird, verglichen. 3. **Anpassung**: Basierend auf dem Vergleich wird das Register aktualisiert, um den nächsten Wert zu testen, der näher am analogen Signal liegt. 4. **Wiederholung**: Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der digitale Wert mit der gewünschten Genauigkeit bestimmt ist. SAR-ADCs sind bekannt für ihre hohe Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz und werden häufig in Anwendungen wie Signalverarbeitung, Messsystemen und digitalen Kommunikationssystemen eingesetzt.

Kategorie: Technik Tags: SAR ADC Digital
Frage stellen und sofort Antwort erhalten