Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren, das sowohl bei Dieselmotoren als auch bei Benzinmotoren eingesetzt wird, um die Emissionen von Stickoxiden (NOx) zu reduzieren. Bei Benzinmotore... [mehr]
Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren, das sowohl bei Dieselmotoren als auch bei Benzinmotoren eingesetzt wird, um die Emissionen von Stickoxiden (NOx) zu reduzieren. Bei Benzinmotore... [mehr]
Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren zur Reduzierung Stickoxidemissionen in Verbrennungsmotoren. Damit die AGR aktiv ist, müssen bestimmte Betriebsbedingungen vorliegen: 1. **B... [mehr]
Bei einem Ausfall der Abgasrückführung (AGR) reagiert die Motorsteuerung in der Regel, indem sie verschiedene Maßnahmen ergreift, um die Motorleistung und die Emissionen zu überwa... [mehr]
Der Unterschied zwischen Niederdruck- und Hochdruck-Abgasrückführung (AGR) liegt hauptsächlich im Druckniveau, bei dem die Abgase zurückgeführt werden, sowie in der Funktionsw... [mehr]
Die Abgasrückführung (AGR) hat mehrere Zwecke, die mit der Reduzierung von Emissionen und der Verbesserung der Effizienz von Verbrennungsmotoren zusammenhängen. Hier sind die wichtigste... [mehr]
Die Niederdruck-Abgasrückführung (Niederdruck-AGR) ist ein Verfahren zur Reduzierung von Stickoxidemissionen in Verbrennungsmotoren, insbesondere in Dieselmotoren. Bei diesem System wird ein... [mehr]