Welche Betriebsbedingungen müssen vorliegen, damit die Abgasrückführung aktiv ist?

Antwort

Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren zur Reduzierung Stickoxidemissionen in Verbrennungsmotoren. Damit die AGR aktiv ist, müssen bestimmte Betriebsbedingungen vorliegen: 1. **Betriebstemperatur**: Der Motor muss eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht haben, um eine effiziente Verbrennung und Abgasreinigung zu gewährleisten. 2. **Lastzustand**: Die AGR wird in der Regel bei mittleren bis hohen Lastzuständen aktiviert, um die Emissionen während des normalen Betriebs zu reduzieren. 3. **Drehzahl**: Bestimmte Drehzahlbereiche sind erforderlich, damit die AGR wirksam arbeiten kann. Oft wird die AGR bei höheren Drehzahlen aktiviert. 4. **Luftverhältnis**: Ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist notwendig, um die AGR effizient zu betreiben und eine vollständige Verbrennung zu gewährleisten. 5. **Motorsteuerung**: Die Motorsteuerungseinheit (ECU) muss die AGR aktivieren, basierend auf den oben genannten Bedingungen und den aktuellen Sensorwerten. 6. **Abgasnachbehandlungssystem**: In vielen modernen Fahrzeugen ist die AGR in das Abgasnachbehandlungssystem integriert, das auch andere Komponenten wie Katalysatoren berücksichtigt. Diese Bedingungen können je nach Fahrzeugtyp und Motorvarianten variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten