Die Niederdruck-Abgasrückführung (Niederdruck-AGR) ist ein Verfahren zur Reduzierung von Stickoxidemissionen in Verbrennungsmotoren, insbesondere in Dieselmotoren. Bei diesem System wird ein Teil der Abgase, die normalerweise in die Atmosphäre entweichen würden, zurück in den Ansaugtrakt des Motors geleitet. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: 1. **Abgasrückführung**: Ein Teil der Abgase wird über ein Ventil (AGR-Ventil) in den Ansaugtrakt zurückgeführt. Dies geschieht bei niedrigen Druckverhältnissen, was bedeutet, dass der Druck im Abgassystem geringer ist als im Ansaugtrakt. 2. **Temperaturreduktion**: Durch die Rückführung der Abgase wird die Temperatur im Zylinder gesenkt, was die Bildung von Stickoxiden (NOx) reduziert. Dies ist wichtig, da NOx bei hohen Temperaturen entsteht. 3. **Verbesserte Verbrennung**: Die zurückgeführten Abgase enthalten CO2 und andere Gase, die die Verbrennungseffizienz verbessern können, indem sie den Sauerstoffgehalt im Zylinder reduzieren und somit die Verbrennungstemperatur senken. Die Niederdruck-AGR ist eine von mehreren Technologien, die zur Einhaltung von Emissionsvorschriften eingesetzt werden, und sie kann in Kombination mit anderen Systemen wie der Hochdruck-AGR oder Katalysatoren verwendet werden, um die Emissionen weiter zu minimieren.