Heiligenstadt, heute ein Teil des 19. Wiener Gemeindebezirks Döbling, war in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebter Vorort von Wien. In dieser Zeit erlebte die Region eine Phase des Wachstu... [mehr]
Heiligenstadt, heute ein Teil des 19. Wiener Gemeindebezirks Döbling, war in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebter Vorort von Wien. In dieser Zeit erlebte die Region eine Phase des Wachstu... [mehr]
Der Amerikanische Bürgerkrieg fand zwischen 1861 und 1865 in den Vereinigten Staaten statt.
Das Abformverbot in Italien wurde 1865 eingeführt und bezieht sich auf das Verbot, bestimmte Kunstwerke oder kulturelle Erzeugnisse ohne Genehmigung zu reproduzieren. Eine wichtige Quelle zu dies... [mehr]
Der Bürgerkrieg in den USA von 1861 bis 1865 hatte mehrere Ursachen, die miteinander verknüpft waren. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Sklaverei**: Der zentrale Streitpunkt war die Sk... [mehr]
Nach dem Bürgerkrieg in den USA 1865 begann eine Phase, die als Reconstruction (Wiederaufbau) bekannt ist. Diese Zeit dauerte bis etwa 1877 und war geprägt von dem Versuch, die Südstaat... [mehr]
Die Bürgerrechtsbewegung in den USA zwischen 1865 und 1955 war eine entscheidende Phase im Kampf um die Gleichheit und die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung. Hier sind einige wichtig... [mehr]
Die Sklaverei hatte vor 1865 eine entscheidende Bedeutung für die Wirtschaft der USA, insbesondere im Süden. Sie war die Grundlage für die Plantagenwirtschaft, die auf den Anbau von Bau... [mehr]