Ist eine Förderung mit BEG EM (beantragt im Jahr 2022) gleichzeitig mit einer Förderung BEG WM (beantragt im Jahr 2023, Kredit 261) zulässig?

Antwort

Ja, es ist grundsätzlich möglich, dass eine Förderung mit BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) und eine Förderung mit BEG WM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude) gleichzeitig in Anspruch genommen werden können, sofern die Förderungen für unterschiedliche Maßnahmen oder Projekte beantragt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Förderbedingungen und Kombinationsmöglichkeiten der jeweiligen Programme zu prüfen, da es Einschränkungen und Regelungen geben kann, die eine gleichzeitige Förderung beeinflussen. Für detaillierte Informationen und um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind, empfiehlt es sich, die Richtlinien der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zu konsultieren oder direkt bei diesen Institutionen nachzufragen: - KfW: [KfW Förderprogramme](https://www.kfw.de) - BAFA: [BAFA Förderprogramme](https://www.bafa.de) Diese Institutionen bieten auch Beratungsdienste an, die bei der Klärung solcher Fragen hilfreich sein können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche förderfähigen Kosten gibt es nach BEG Kommunen Zuschuss 464?

Die förderfähigen Kosten nach dem BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) für den Kommunen Zuschuss 464 beziehen sich auf Maßnahmen zur energetischen Sanierung... [mehr]

Gibt es Fördermöglichkeiten für Kommunen zur Sanierung oder zum Austausch von Warmwasserbereitern?

Ja, für Kommunen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Sanierung oder den Austausch von Warmwasserbereitern. In Deutschland bieten insbesondere Bund, Länder und tei... [mehr]

Gibt es Förderungen für die Sanierung von Warmwasserbereitungen?

Ja, es gibt in Deutschland verschiedene Fördermöglichkeiten für die Sanierung oder den Austausch von Warmwasserbereitungen, insbesondere wenn dabei auf energieeffiziente oder erneuerbar... [mehr]

Ist bei der BAFA-Förderung Eigenleistung möglich?

Bei der BAFA-Förderung (z. B. für Heizungsmodernisierung, Wärmepumpen, Energieberatung) ist Eigenleistung in der Regel **nicht förderfähig**. Das bedeutet, dass Arbeiten, die... [mehr]

Welche aktuellen Förderaufrufe gibt es für den Landkreis und die Stadt Fulda und was sollte eine kurze Checkliste für den Förderantrag beinhalten?

Aktuelle Förderaufrufe für den Landkreis und die Stadt Fulda findest du auf verschiedenen offiziellen Plattformen. Hier sind einige relevante Quellen und Beispiele (Stand: Juni 2024): **1.... [mehr]

Welche Fördermöglichkeiten gibt es in Österreich für Green Projects in der Druckindustrie?

Für Unternehmen in Österreich, die nachhaltige oder „grüne“ Projekte in der Druckindustrie umsetzen möchten, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Die wic... [mehr]

Gibt es staatliche Förderungen für ein Nebengewerbe?

Ja, es gibt staatliche Förderungen für Nebengewerbe in Deutschland. Diese können in Form von Zuschüssen, Darlehen oder Beratungsförderungen bereitgestellt werden. Die genauen... [mehr]

Welche Aufgaben hat die Kinder- und Jugendförderung?

Die Aufgaben der Kinder- und Jugendförderung sind vielfältig und zielen darauf ab, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und zu fördern. Zu den zentralen Auf... [mehr]

Ist die Förderung begrenzt?

Ja, die Förderung kann in vielen Fällen begrenzt sein. Dies kann sich auf die Höhe der finanziellen Unterstützung, die Dauer der Förderung oder die Anzahl der verfügbaren... [mehr]

Was gehört in einen Frauenförderplan?

Ein Frauenförderplan sollte verschiedene Elemente enthalten, um die Gleichstellung derlechter und die Förderung von Frauen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Hier sind einige w... [mehr]