Welche Fördermöglichkeiten gibt es in Österreich für Green Projects in der Druckindustrie?

Antwort

Für Unternehmen in Österreich, die nachhaltige oder „grüne“ Projekte in der Druckindustrie umsetzen möchten, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Die wichtigsten Anlaufstellen und Programme sind: **1. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)** Die FFG fördert innovative und nachhaltige Projekte, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung. Programme wie „Basisprogramm“ oder „Umweltförderung“ können für grüne Druckprojekte relevant sein. [FFG – Förderungen](https://www.ffg.at/) **2. Austria Wirtschaftsservice (aws)** Die aws bietet zahlreiche Förderungen für Unternehmen, die in Umwelttechnologien oder nachhaltige Produktionsprozesse investieren. Besonders interessant sind Programme wie „aws Investitionsprämie“ oder „aws Green Invest“. [aws – Förderungen](https://www.aws.at/foerderungen/) **3. Kommunalkredit Public Consulting (KPC)** Die KPC verwaltet die Umweltförderung des Bundes, darunter die „Umweltförderung im Inland“ für betriebliche Umweltmaßnahmen, wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung oder Emissionsreduktion in Produktionsprozessen. [KPC – Umweltförderung](https://www.umweltfoerderung.at/) **4. Landesförderungen** Viele Bundesländer bieten eigene Umwelt- und Innovationsförderungen für Unternehmen an. Es lohnt sich, bei der jeweiligen Wirtschaftskammer oder Landesregierung nach spezifischen Programmen zu fragen. **5. EU-Förderungen** Programme wie „LIFE“ oder „Horizon Europe“ unterstützen innovative Umweltprojekte auch in Österreich. [LIFE Programme](https://cinea.ec.europa.eu/programmes/life_en) **6. Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)** Die WKÖ bietet Beratung und Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten für nachhaltige Projekte in der Druckindustrie. [WKÖ – Förderungen](https://www.wko.at/service/foerderungen.html) **Tipp:** Eine individuelle Förderberatung (z.B. durch die FFG, aws oder die Wirtschaftskammer) ist empfehlenswert, um das passende Programm für das konkrete Projekt zu finden. **Wichtige Hinweise:** - Förderungen sind meist an bestimmte Voraussetzungen und Fristen gebunden. - Eine frühzeitige Antragstellung vor Projektbeginn ist oft erforderlich. Weitere Informationen und eine Übersicht findest du auch auf dem [Förderkompass des Bundesministeriums für Klimaschutz](https://www.klimafonds.gv.at/foerderungen/). **Zusammenfassung:** Für Green Projects in der Druckindustrie in Österreich bieten sich insbesondere FFG, aws, KPC, Landesförderungen, EU-Programme und die Wirtschaftskammer als Förderstellen an. Eine individuelle Beratung hilft, die optimale Förderung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche aktuellen Förderaufrufe gibt es für den Landkreis und die Stadt Fulda und was sollte eine kurze Checkliste für den Förderantrag beinhalten?

Aktuelle Förderaufrufe für den Landkreis und die Stadt Fulda findest du auf verschiedenen offiziellen Plattformen. Hier sind einige relevante Quellen und Beispiele (Stand: Juni 2024): **1.... [mehr]

Gibt es staatliche Förderungen für ein Nebengewerbe?

Ja, es gibt staatliche Förderungen für Nebengewerbe in Deutschland. Diese können in Form von Zuschüssen, Darlehen oder Beratungsförderungen bereitgestellt werden. Die genauen... [mehr]

Welche Aufgaben hat die Kinder- und Jugendförderung?

Die Aufgaben der Kinder- und Jugendförderung sind vielfältig und zielen darauf ab, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und zu fördern. Zu den zentralen Auf... [mehr]

Ist die Förderung begrenzt?

Ja, die Förderung kann in vielen Fällen begrenzt sein. Dies kann sich auf die Höhe der finanziellen Unterstützung, die Dauer der Förderung oder die Anzahl der verfügbaren... [mehr]

Was gehört in einen Frauenförderplan?

Ein Frauenförderplan sollte verschiedene Elemente enthalten, um die Gleichstellung derlechter und die Förderung von Frauen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Hier sind einige w... [mehr]

Läuft die Förderung für §16i 2025 aus?

Die Förderung nach § 16i SGB II, die insbesondere für die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt gedacht ist, wurde bis Ende 2023 verlängert. Ob die Förder... [mehr]

Erklärung der allseitigen Förderung der 5 Säulen

Die allseitige Förderung bezieht sich häufig auf ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Entwicklung oder Sozialarbeit Anwendung findet. Die "5 Säulen" kö... [mehr]

Wie stelle ich einen Antrag zur Förderung eines sozialen Projektes?

Um einen Antrag zur Förderung eines sozialen Projekts zu stellen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Projektbeschreibung**: Erstelle eine detaillierte Beschreibung deines Projekts. Daz... [mehr]

Wie schreibe ich eine Bescheinigung für LRs Förderung?

Eine Bescheinigung für die LRs Förderung sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Kopfzeile**: Dein Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 2. **Datum**: Das aktuelle Datum. 3. **B... [mehr]

Herr Trampler möchte beraten, wie die 1000 € Förderung den Vereinen bereitgestellt werden kann.

Die 1000 € Förderung könnte den Vereinen in Form von projektbezogenen Zuschüssen zur Verfügung gestellt werden. Hierbei wäre es sinnvoll, einen klaren Antragsprozess zu e... [mehr]