Was ist Zinseszins?

Antwort

Zinseszins bezeichnet die Verzinsung von Zinsen. Das bedeutet, dass nicht nur das ursprüngliche Kapital (die Einlage oder der Kreditbetrag) Zinsen abwirft, sondern auch die bereits angefallenen Zinsen. Dadurch wächst das Kapital über die Zeit exponentiell, da die Zinsen auf die Zinsen berechnet werden. Ein einfaches Beispiel: Wenn du 100 Euro zu einem Zinssatz von 5 % anlegst, erhältst du nach einem Jahr 5 Euro Zinsen. Im zweiten Jahr wird der Zins jedoch auf 105 Euro berechnet, sodass du 5,25 Euro Zinsen erhältst. So erhöht sich dein Kapital jedes Jahr mehr, als wenn nur das ursprüngliche Kapital verzinst würde. Zinseszinsen sind besonders wichtig in der Finanzplanung und beim Investieren, da sie die Rendite über längere Zeiträume erheblich steigern können.

Kategorie: Finanzen Tags: Zins Kapital Anlage
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo gibt es die höchsten Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 €?

Die Höhe der Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 € hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom gewählten Finanzprodukt (z. B. Festgeld, Tagesgeld) und der j... [mehr]

Wie lautet die Zinseszinsformel?

Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]

Welcher Kredit bietet einen besseren Zinssatz: Ausgleich Dispokredit oder Kredit zur freien Verwendung?

In der Regel ist der Zinssatz für einen Ausgleich des Dispokredits (oft als Umschuldungskredit oder Ablösekredit bezeichnet) günstiger als der Zinssatz für einen Dispokredit selbst... [mehr]

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]