Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]
PSD2, oder die zweite Zahlungsdiensterichtlinie, ist eine europäische Richtlinie, die darauf abzielt, den Zahlungsverkehr in der Europäischen Union zu modernisieren und zu regulieren. Sie trat am 13. Januar 2018 in Kraft und bringt mehrere wesentliche Änderungen mit sich: 1. **Erweiterter Zugang zu Kontoinformationen**: PSD2 ermöglicht Drittanbietern (z.B. Fintech-Unternehmen), auf Bankkontoinformationen zuzugreifen, sofern der Kontoinhaber zustimmt. Dies fördert innovative Zahlungsdienste und Finanzanwendungen. 2. **Stärkung der Kundensicherheit**: Die Richtlinie verlangt eine stärkere Authentifizierung bei Online-Zahlungen, um Betrug zu reduzieren. Dies geschieht durch die Einführung von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). 3. **Förderung des Wettbewerbs**: Durch die Öffnung des Zahlungsmarktes für neue Anbieter soll der Wettbewerb gefördert werden, was zu besseren Dienstleistungen und niedrigeren Kosten für Verbraucher führen kann. 4. **Regulierung von Zahlungsdiensten**: PSD2 definiert klare Regeln für Zahlungsdienstleister, um Transparenz und Fairness im Zahlungsverkehr zu gewährleisten. Insgesamt zielt PSD2 darauf ab, den Zahlungsverkehr sicherer, transparenter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]
Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]
Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]
Um eine neue PIN zu erhalten, kommt es darauf an, für welchen Dienst oder welche Karte (z. B. Bankkarte, SIM-Karte, Online-Dienst) du eine neue PIN benötigst. Hier sind die allgemeinen Schri... [mehr]
Die "sicherste" Krypto-Plattform lässt sich nicht pauschal bestimmen, da Sicherheit von mehreren Faktoren abhängt: Regulierung, Verwahrung der Vermögenswerte, technische Schut... [mehr]
Der Kauf auf Rechnung bietet aus Sicht des Käufers mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit:** Die Ware kann vor der Bezahlung geprüft werden. Erst nach Erhalt und Kontrolle der Lieferung wird bez... [mehr]